
- Artikel-Nr.: 978-3-89680-495-2
Mit Humor und trotzdem tiefgründig gelingt es der erfolgreichen literarischen Autorin Petra Urban das Alltägliche als spirituelle Quelle für das Leben zu sehen. Sie schöpft dabei aus ihrer reichen Lebenserfahrung und gibt ungewöhnliche Antworten auf viele Lebensfragen.
Jede ihrer Geschichten hilft dabei, das zu erkennen, was uns oft einschränkt, es loszulassen und schließlich unserern eigenen Weg im Abenteuer des Lebens zu finden. Ihre Geschichten über Liebe und Abschiede, Traumfrauen und Blicke in den Spiegel ermutigen, regen zum Nachdenken an und zeigen, dass keine Frau mit ihren Hoffnungen, Wünschen und Ängsten alleine ist.
Einen Auszug des Buches als Lesung finden Sie hier (externer Link zu Youtube)
Leseprobe preview
Aus dem Inhalt:
Meer Licht
Ich hatte mir etwas versprochen von der Begegnung mit dem Meer im November. Was genau es war, konnte ich nicht sagen. Aber es hatte etwas mit Weite zu tun, mit Neuanfang vielleicht. Zu Hause war mein Denken eng geworden. Der Alltag hatte es eingeschnürt, zugeschnürt wie ein Paket. Und ich, die ich dieses Paket in meinem Kopf spazieren führte, kam mir unfrei und seltsam eingesperrt vor.
Der erste Blickkontakt enttäuschte mich. Das Meer sah müde und schlecht gelaunt aus wie ich selbst und lag in seinem riesigen Bett, als hätte es ebenfalls keine Lust, aufzustehen, sich zu waschen und den Tag zu beginnen. Je länger ich es anstarrte, desto mürrischer zog es den Himmel zu sich herab, als wäre er eine filzgraue Decke, unter der es sich für den Rest des Tages verkriechen wollte.
Vergeblich suchte ich nach der Erfahrung grenzenloser Weite. Trotzdem lief ich weiter den Strand entlang. Begleitet nur von den unermüdlich murmelnden Wellen und den Möwen, die zu lachen schienen, dort oben, in der grauen Luft, als ahnten sie bereits, was der Himmel vorhatte.
Es passierte gegen Mittag. (...)
Anselm Grün, Andrea J. Larson
Sag mal Onkel Willi - Ein Dialog über die...