
- Artikel-Nr.: 978-3-89680-578-2
Johannes Cassian war einer der bedeutenstens Mönchsväter. Gabriele Ziegler erklärt und deutet seine Schriften für die heutige Zeit. Sie offenbaren uns, wie wir ohne Zwänge und Abhängigkeiten in innerer Freiheit leben können. Sie zeigen, wie wir mit Versagen, Fehlern und Krisen umgehen können und so frei werden, um Gott im eigenen Leben zu erkennen.
Leseprobe preview
Aus dem Klappentext:
Johannes Cassian (360-435), Mönch in Ägypten und Klostergründer in Marseille, ist einer der bedeutendsten Vermittler östlicher Spiritualität in die westliche Welt. In einer Zeit politischer und kirchlicher Wirren entwickelte er sein Konzept eines spirituellen Lebens in Freiheit, orientiert am Evangelium, ohne einengende autoritäre Instanzen und ohne Angriff von den Urteilen anderer.
Die Schriften Cassians offenbaren uns, wie wir geradlinig, ohne Zwänge oder Abhängigkeiten, in innerer Freiheit leben können. Sie geben uns Hinweise, wie wir alte Gewohnheiten ablegen und zur Ruhe kommen können. Sie zeigen, wie wir mit Versagen, Fehlern, Sünden und Krisen umgehen können, und so frei werden für das Wesentliche: Gott im eigenen Leben zu erkennen.
Gabriele Ziegler
Der Weg zur Lebendigkeit — Nach dem Ordo...Gabriele Ziegler (Hrsg.)
Aufbruch durch Rückbesinnung auf die Quellen...Anselm Grün
Dem Geheimnis begegnen - Gedanken und Wünsche...Gabriele Ziegler (Hrsg.)
Feuer in der Wüste (Kellion 2)Anselm Grün
Achtsam sprechen, kraftvoll schweigenGarcía Jiménez de Cisneros, Stephan Hecht (Hrsg.)
Exerzitien des geistlichen Lebens –...Hugo de Balma, Harald Walach (Hg.)
Die Wege nach Sion trauern - Viae Sion lugentAnselm Grün
Mit dem Herzen hören, mit dem Herzen sehen -...Gabriele Ziegler (Hrsg.)
Feuer in der Wüste (Kellion 2)