
- Artikel-Nr.: 88002
"Jesus hat uns erlöst. Wie sollen wir das verstehen?" Mit P. Anselm Grün, 06.03.2021
In den Köpfen vieler Christen schwirren wirre Vorstellungen von Erlösung, als ob Gott seinen Sohn sterben lassen muss, um uns zu erlösen. Und dennoch verbindet die Liturgie unsere Erlösung immer wieder mit dem Tod Jesu am Kreuz. Was sagt eigentlich die Bibel dazu? Wie können wir theologisch verantwortbar und sinnvoll von Erlösung reden? In diesem Online-Workshop soll dieses Thema so beleuchtet werden, dass die eigentliche Bedeutung der Botschaft von der Erlösung richtig verstanden, für das eigene Leben fruchtbar gemacht und als heilsam und befreiend erfahren werden kann.
Termin: Sa, 06.03.2021 14.00 - 15.30 Uhr
13.45 Uhr: Öffnung des Meetingraums
14 Uhr: Begrüßung und thematische Einführung
Im Anschluss: Live-Talk mit Möglichkeit zur Fragestellung zum Thema
Christoph Gerhard, Christian Lorey
Womit das Vakuum gefüllt ist - 33 Gründe, das...Stephan Veith
Live-Online-Seminar "Enneagramm und christliche...Stephan Veith
Live-Online-Seminar "Enneagramm und christliche...Denis Schmelter
Live-Online-Seminar "Was kommt nach dem Tod?"...Stephan Veith
Live-Online-Seminar "Enneagramm und christliche...Denis Schmelter
Live-Online-Seminar "Was kommt nach dem Tod?"...Christoph Gerhard, Christian Lorey
Womit das Vakuum gefüllt ist - 33 Gründe, das...García Jiménez de Cisneros, Stephan Hecht (Hrsg.)
Exerzitien des geistlichen Lebens –...Ursula Theresa Dippel
Er schenkt mir ein weites Herz – Impulse aus...