- Artikel-Nr.: 978-3-89680-805-9
"Loslassen" ist eines der großen Themen in jedem Leben. Ein Lebensthema sozusagen, das auf geheimnisvolle Weise doppelgesichtig ist: lachend und weinend zugleich.
Petra Urban erzählt in ihrem neuen Buch von Schmerzenszeiten und Lichtblicken, von Augenblicken des Glücks und der Trauer. Ihr gelingt es, trotz aller schmerzhaften Veränderungen, das Glück neu zu finden und den Tisch des Lebens wieder mit Freuden zu decken. Sie zeigt uns, dass Loslassen die Chance enthält, neue Stärke für den Lebensweg zu erfahren.
Leseprobe preview
Es kennt wohl jeder dieses Gefühl, wenn er nach langer Abwesenheit an einen vertrauten Ort, einen Ort seiner Kindheit vielleicht, zurückkehrt, und dort die Häuser und Straßen unverändert vorfindet. Die Freude, die uns bei diesem Anblick überfällt! "Die Zeit ist stehen geblieben", sagen wir dann gern, wohl wissend, dass genau das nicht der Fall ist. Denn alles fließt, "panta rhei", formuliert es der Philosoph Heraklit, alles verändert sich. Wir steigen nicht zwei Mal in denselben Fluss. Selbst wenn die leblosen Dinge vergangener Zeiten uns anlächeln wie einst, wir selbst, die wir zurücklächeln, sind andere geworden im Lauf der Jahre, im Strom der Zeit. Leben heißt, die Veränderungen und Verwandlungen, die es mit sich bringt, die Vergänglichkeit, die ihm geheimnisvoll und unabänderlich eingeschrieben ist, anzunehmen. Bedingungslos. Wer das nicht akzeptiert, läuft Gefahr, krank zu werden.
Anke Keil
Als Frau Trauer bei uns einzogZacharias Heyes
Der kleine Mönch und die Sache mit der StilleAnke Keil
Als Frau Trauer bei uns einzogMartin Kämpchen
Was das Leben leuchten lässt - 147 kleine...Anselm Grün, Eberhard Münch
Licht und Stille - Ein spiritueller Begleiter...