
- Artikel-Nr.: 978-3-89680-573-7
Kirchenrecht - wer denkt da nicht an: lebensfern, skurril, lästiger Fremdkörper... Viele Christen fragen sich auch, was die geistlosen Buchstaben des Gesetzes mit einer lebendigen Spiritualität zu tun haben können.
Sehr viel, sagt Autorin und Kirchenrechtlerin Sabine Demel. Sie ermutigt den Leser Kirchenrecht im Geist der Kirche anzuwenden und immer wieder neu zu prüfen und auszulegen. So kann Kirchenrecht zu einer lebendigen Spiritualität beitragen.
Sabine Demel gibt dem Leser eine grundlegende und lebensnahe Einführung in das Kirchenrecht von heute und zeigt, wie Kirchenrecht in das Leben aufgenommen werden kann.
Leseprobe preview
Klappentext
Viele Christen fragen sich, was die geistlosen Buchstaben eines Gesetzes mit einer lebendigen Spiritualität zu tun haben. Sehr viel, sagt die Kirchenrechtlerin Sabine Demel, denn Kirchenrecht ist nicht lebensfern oder das Gegenteil von Liebe und Barmherzigkeit, sondern trägt zu einer lebendigen Spiritualität und zum gelebten Glauben bei.
García Jiménez de Cisneros, Stephan Hecht (Hrsg.)
Exerzitien des geistlichen Lebens –...Gabriele Ziegler (Hrsg.)
Aufbruch durch Rückbesinnung auf die Quellen...Odilo Lechner, im Gespräch mit Winfried Nonhoff
Offen für ein großes Geheimnis - Mein LebenAnselm Grün
Mit dem Herzen hören, mit dem Herzen sehen -...Gabriele Ziegler
Edith Stein - Suchend, wachsam und entschiedenGabriele Ziegler (Hrsg.)
Feuer in der Wüste (Kellion 2)