
- Artikel-Nr.: 978-3-89680-573-7
Kirchenrecht - wer denkt da nicht an: lebensfern, skurril, lästiger Fremdkörper... Viele Christen fragen sich auch, was die geistlosen Buchstaben des Gesetzes mit einer lebendigen Spiritualität zu tun haben können.
Sehr viel, sagt Autorin und Kirchenrechtlerin Sabine Demel. Sie ermutigt den Leser Kirchenrecht im Geist der Kirche anzuwenden und immer wieder neu zu prüfen und auszulegen. So kann Kirchenrecht zu einer lebendigen Spiritualität beitragen.
Sabine Demel gibt dem Leser eine grundlegende und lebensnahe Einführung in das Kirchenrecht von heute und zeigt, wie Kirchenrecht in das Leben aufgenommen werden kann.
Leseprobe preview
Klappentext
Viele Christen fragen sich, was die geistlosen Buchstaben eines Gesetzes mit einer lebendigen Spiritualität zu tun haben. Sehr viel, sagt die Kirchenrechtlerin Sabine Demel, denn Kirchenrecht ist nicht lebensfern oder das Gegenteil von Liebe und Barmherzigkeit, sondern trägt zu einer lebendigen Spiritualität und zum gelebten Glauben bei.
Bernadino de Laredo / Übersetzung: Heinrich P. Brubach
Der Aufstieg auf den Berg Zion - Subida del...Hugo de Balma, Harald Walach (Hg.)
Die Wege nach Sion trauern - Viae Sion lugentGabriele Ziegler
Der Weg zur Lebendigkeit — Nach dem Ordo...Silber oder Silber vergoldet
Schmuckanhänger "Schmetterling"Anselm Grün, Winfried Nonhoff
Wie hältst Du's mit der Religion? 75 Fragen an...Christoph Gerhard, Christian Lorey
Womit das Vakuum gefüllt ist - 33 Gründe, das...Anselm Grün
Mit dem Herzen hören, mit dem Herzen sehen -...Anselm Grün, Clemens Bittlinger
CD: Herr, kehre ein in dieses Haus - Wie wir...Silber oder Silber vergoldet
Schmuckanhänger "Jakobsmuschel"