Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
Magdalena Bogner
__________
Magdalena Bogner
Jahrgang 1947, studierte Germanistik und Theologie in Münster und Regensburg und war bis 1997 im Schuldienst tätig. Sie ist seit 1997 Bundesvorsitzende der Katholischen Frauengemeinschaft Deutschlands (kfd), des größten deutschen Frauenverbandes. Seit 2005 ist sie außerdem Mitglied im Präsidium des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK).
__________ Magdalena Bogner Jahrgang 1947, studierte Germanistik und Theologie in Münster und Regensburg und war bis 1997 im Schuldienst tätig. Sie ist seit 1997... mehr erfahren »
Jahrgang 1947, studierte Germanistik und Theologie in Münster und Regensburg und war bis 1997 im Schuldienst tätig. Sie ist seit 1997 Bundesvorsitzende der Katholischen Frauengemeinschaft Deutschlands (kfd), des größten deutschen Frauenverbandes. Seit 2005 ist sie außerdem Mitglied im Präsidium des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK).
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.