
- Artikel-Nr.: 978-3-87868-152-6
Spiritualität und Alltag stehen oft unverbunden nebeneinander. „Ora et labora“ – bete und arbeite –, die 1500 Jahre alte Lebensformel der Benediktinermönche, weist einen Weg, beide Seiten des Lebens zu vereinen. Die Regel Benedikts zeigt, wie wir mit unserer inneren Quelle in Berührung kommen und aus ihr heraus Kraft schöpfen können. Denn Arbeit macht müde, und wer nicht auftanken kann, ist bald erschöpft.
Die Kunst, den inneren Frieden zu finden und sich daraus zu stärken, verfolgen die Benediktinermönche seit anderthalb Jahrtausenden. Mit den Ratschlägen aus dem Regelwerk des Mönchsvaters Benedikt kann es gelingen, Spiritualität auch in den eigenen Arbeitsalltag zu integrieren. Denn man muss nicht die Welt hinter sich lassen, um zu Gott zu gelangen.
Leseprobe preview
Aus dem Klappentext:
Spiritualität und Alltag stehen oft unverbunden nebeneinander. "Ora et labora" - "bete und arbeite" -, die 1500 Jahre alte Lebensformel der Benediktinermönche, weist einen Weg, beide Seiten des Lebens zu vereinen. Auf diese Weise kann es gelingen, Spiritualität auch in den eigenen Arbeitsalltag zu integrieren. Denn man muss nicht die Welt hinter sich lassen, um zu Gott zu gelangen.
Wolfgang Bernhardt
Tanzania Nyerere Papst Franziskus - Das...Gabriele Ziegler (Hrsg.)
Aufbruch durch Rückbesinnung auf die Quellen...Silber oder Silber vergoldet
Schmuckanhänger "Abteikreuz" mit FarbsteinGarcía Jiménez de Cisneros, Stephan Hecht (Hrsg.)
Exerzitien des geistlichen Lebens –...Gabriele Ziegler
Der Weg zur Lebendigkeit — Nach dem Ordo...Verschiedene Größen
Schmuckanhänger "Ärgere dich nicht"-Engel...Verschiedene Größen
Schmuckanhänger "Weinblatt" GoldvariationSilber oder Silber vergoldet
Schmuckanhänger "Taufengel"Silber oder Silber vergoldet
Schmuckhänger "Kreuz gleichschenklig"Silber oder Silber vergoldet
Schmuckanhänger Kreuz "Deborah"Anselm Grün
Worte des TrostesMartin Kämpchen
Was das Leben leuchten lässt - 147 kleine...David Steindl-Rast
Du großes Geheimnis - Gebete zum Aufwachen