- Artikel-Nr.: 978-3-87868-687-3
Viele Menschen leiden unter Ängsten: Angst vor Versagen oder Verlassenwerden, vor Zurückweisung oder Arbeitslosigkeit, vor Spinnen, Fahrstühlen, Krankheit oder Tod.
Wenn die Angst zur Belastung wird, blockiert sie unsere Lebenskräfte. Wunibald Müller ermutigt dazu, sich mit den eigenen Ängsten auseinanderzusetzen und zeigt verschiedene therapeutische und spirituelle Möglichkeiten eines gesunden Umgangs mit der Angst.
Gleichzeitig schildert der erfahrene Psychologe Wunibald Müller auch ihre positiven Kräfte: Angst schützt uns vor Gefahren und wirkt oft als treibender Motor.
Mit Musik von:
Ninette Soyez-Plitzner (Sopran- und Altsaxophon)
Marco Plitzner (Tenor- und Baritonsaxophon)
Thomas Meyer (Flügel)
Leseprobe preview
Aus dem Klappentext:
So manche Angst ist gesund. Doch Millionen Menschen leiden unter extremen Ängsten der verschiedensten Art: vor Versagen oder Verlassenwerden, vor Zurückweisung oder Arbeitslosigkeit, vor Spinnen, Fahrstühlen, Krankheit oder Tod.
Wenn die Angst zur Belastung wird, blockiert sie unsere Lebenskräfte. Aber wer sich mit seinen Ängsten auseinandersetzt, kann sie annehmen und überwinden lernen – und ein Urvertrauen in die Welt wiedergewinnen.
Anselm Grün, Bernd Deininger
Von der verwandelnden Kraft negativer...Christoph Gerhard, Christian Lorey
Womit das Vakuum gefüllt ist - 33 Gründe, das...Silber oder Silber vergoldet
Schmuckanhänger "Schmetterling"Anselm Grün, Bodo Janssen
Stark in stürmischen Zeiten - Die Kunst sich...Verschiedene Größen und Farben
"Ärgere Dich nicht"-Engel