
- Artikel-Nr.: 978-3-89680-742-7
Mechthild von Hackeborn (1241–1299) ist neben Gertrud von Helfta (»die Große«) und Mechthild von Magdeburg eine der großen Frauen aus dem Kloster Helfta bei Eisleben. Die Niederschrift ihrer Visionen, das »Buch der besonderen Gnade«, erfuhr zu Beginn des 14. Jahrhunderts rasch eine weite Verbreitung.
Mechthilds mystische Visionen lassen ihre ganz persönliche Spiritualität erkennen. Auch in der Zeit großer Leiden ist sie fast wie selbstverständlich im Gespräch mit Gott, Jesus , Maria und den Heiligen. In ihren Visionen erfährt sie einen Gott, der ein Weggefährte des Glaubenden und der ganzen Kirche ist.
Übersetzt und eingeleitet von Klemens Schmidt.
Gabriel Bunge
Sechs Beiträge zu Evagrios PontikosHugo de Balma, Harald Walach (Hg.)
Die Wege nach Sion trauern - Viae Sion lugentGarcía Jiménez de Cisneros, Stephan Hecht (Hrsg.)
Exerzitien des geistlichen Lebens –...Anselm Grün, Andrea J. Larson
Sag mal Onkel Willi - Ein Dialog über die...Kollektion Anselm Grün
Plakette "Christophorus"