Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm

- Artikel-Nr.: 978-3-7365-0280-2
128 Seiten, gebunden mit zahlreichen Illustrationen, 12 x 19,5 cm
Der kleine Mönch will noch sehr viel lernen und macht sich Gedanken. Wie ist das mit der Stille?... mehr
Produktinformationen "Der kleine Mönch und die Sache mit der Stille"
Der kleine Mönch will noch sehr viel lernen und macht sich Gedanken. Wie ist das mit der Stille? Stille ist wertvoll. Aber wie kann etwas wertvoll sein, das nur daraus besteht, dass nichts anderes ist? So macht sich Pater Zacharias Heyes, alias „der kleine Mönch“ auf den Weg, den Dingen auf den Grund zu gehen und begibt sich auf eine spannende und humorvolle Reise zu den Wurzeln der benediktinischen Spiritualität.
Mit einer augenzwinkernden Geschichte und vielen Hintergrundinformationen und Impulsen. Zum Schmunzeln und Schmökern, Nachdenken und Inspirieren lassen!
Weiterführende Links zu "Der kleine Mönch und die Sache mit der Stille"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Der kleine Mönch und die Sache mit der Stille"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Neue Impulse für Kirche und kirchliches Selbstverständnis
18,00 € *
Die Benediktsregel lädt ein, das Leben mit Ritualen zu strukturieren. So kann die Ordensregel der Mönche, deren bekanntester Leitsatz "Ora et labora" ist, zur Lebenshilfe im Alltag werden.
17,00 € *
Klangschale und Buch zum richtigen Genießen der Stille
91,90 € *
Schon ungeduldig erwartet: Band 5 der Erfolgsreihe „Der kleine Mönch“
18,00 € *
Neue Impulse für Kirche und kirchliches Selbstverständnis
18,00 € *
Warum wir Gott nicht herbeibeten müssen
20,00 € *
Sharon Garlough Brown
Unterwegs mit dir - Vier Frauen auf einer... Vier unterschiedliche Frauen auf geistlicher Pilgerreise
18,00 € *
Ein spiritueller Reisebericht zu den Wurzeln des Mönchtums
16,00 € *
Neue Impulse für Kirche und kirchliches Selbstverständnis
18,00 € *
Schon ungeduldig erwartet: Band 5 der Erfolgsreihe „Der kleine Mönch“
18,00 € *
Die Benediktsregel lädt ein, das Leben mit Ritualen zu strukturieren. So kann die Ordensregel der Mönche, deren bekanntester Leitsatz "Ora et labora" ist, zur Lebenshilfe im Alltag werden.
17,00 € *
Anselm Grün
Worte des Trostes in Zeiten der Trauer Eine einfühlende Alternative zur Kondolenzkarte mit tröstenden Worten
ab 3,50 € *
Wie gelingt gute Kommunikation und wie wichtig ist sie?
14,00 € *
Eine Anleitung für Einsteiger, Anfänger und Neugierige die Bibel lesen
14,00 € *
Worin besteht die Kunst des Führens? Und was macht eine gute Führungskraft aus? Der Benediktinermönch Anselm Grün stellt ein Führungsmodell vor, dessen unsere Welt mehr denn je bedarf: Führen durch Menschlichkeit.
19,00 € *
Die Natur als Spiegel zur Selbstwerdung
16,00 € *
Zuletzt angesehen