
- Artikel-Nr.: 978-3-7365-0294-9
Anselm Grün, mit seinen 75 Jahren zwar jung geblieben, aber eben doch nicht mehr ganz jung, ermutigt seine Leser, sich bewusst damit auseinanderzusetzen. Einfühlsam schildert er in diesem Buch die Herausforderungen des Älterwerdens – Annehmen, Loslassen, Aussöhnen – und zeigt die darin liegenden Chancen auf: Wer lernt, die jetzt spürbaren Grenzen zu akzeptieren, der kann für sich selbst auch ganz neue Tugenden erlernen wie Dankbarkeit oder Geduld, Sanftmut oder Gelassenheit. Wer sich darin einübt loszulassen, wird neu beschenkt werden.
Dieses Buch ist auch als eBook erhältlich.
Anselm Grün, Winfried Nonhoff
Wie hältst Du's mit der Religion? 75 Fragen an...Anselm Grün
Spiritualität und Lebenskunst - Anselm Grün...Anselm Grün, Johannes G. Mayer, Katharina Mantel
Sieben Kräuter für die Seele - Heilsames aus...Anselm Grün
Worte des Trostes in Zeiten der TrauerAnselm Grün
Achtsam sprechen, kraftvoll schweigen -...Mit Kette wählbar
Schmuckanhänger "Windrad mit Feingoldkugel"Anselm Grün, Andrea J. Larson
Sag mal Onkel Willi - Ein Dialog über die...Anselm Grün, Tomás Halík, Winfried Nonhoff (Hg.)
Gott los werden - Warum der Glaube den...Anselm Grün, Nikolaus Schneider
Vertrauen - Spüre deine Lebenskraft!Anselm Grün
Achtsam sprechen, kraftvoll schweigen -...Anselm Grün, Johannes G. Mayer, Katharina Mantel
Sieben Kräuter für die Seele - Heilsames aus...