- Artikel-Nr.: 978-3-7365-0259-8
Was macht die Abtei Münsterschwarzach so einzigartig? Wie ist es, mit und in einem Kloster zu leben? Wie kann ich die Kraft des Ortes erleben – ohne selbst Mönch zu sein? Der Film „Wege zum Leben“ zeigt drei Menschen, drei Perspektiven und gibt einen einzigartigen Einblick.
Einen Tag lang durfte die Kamera drei Personen auf ihren Wegen in der Abtei Münsterschwarzach begleiten. Das Besondere: Alle drei sind auf ihre ganz eigene Weise eng mit der Abtei Münsterschwarzach verbunden.
Die Schülerin Makaya erzählt vom Schulalltag am abteieigenen Egbert-Gymnasium und über ihren Glauben. Klostergast Irene steht exemplarisch für die vielen Gäste, die sich jedes Jahr eine Auszeit im Kloster nehmen. Schließlich lernen wir Mussi kennen. Der junge Mann kam als Flüchtling aus Eritrea nach Münsterschwarzach. Hier macht er in der Elektro-Werkstatt unter der Anleitung Br. Patricks seine Ausbildung. Interviews mit den Mönchen runden das Portrait des Klosters ab.
So entsteht ein vielfältiges Bild vom Miteinander im Kloster Münsterschwarzach – vom Miteinander der BesucherInnen, der SchülerInnen, der MitarbeiterInnen und vor allem der Mönche.
Kollektion Anselm Grün
Plakette "Umarmung"Anselm Grün, Johannes G. Mayer, Katharina Mantel
Sieben Kräuter für die Seele - Heilsames aus...Anselm Grün, Andrea J. Larson
Sag mal Onkel Willi - Ein Dialog über die...Godehard Joppich
Gregorianik in Geschichte und Gegenwart – Eine...Ursula Theresa Dippel
Er schenkt mir ein weites Herz – Impulse aus...Silber oder Silber vergoldet
Schmuckanhänger "Perlweintraube"Anselm Grün
Dem Geheimnis begegnen - Gedanken und Wünsche...Anselm Grün
Mit dem Herzen hören, mit dem Herzen sehen -...Anselm Grün, Clemens Bittlinger
CD: Herr, kehre ein in dieses Haus - Wie wir...Anselm Grün
Du kannst vertrauen. Das Aufstellbuch - Worte...Zacharias Heyes
Es leuchtet der Stern - Ein Begleiter durch die...