
- Artikel-Nr.: 978-3-89680-599-7
Edith Stein gilt als eine herausragende Persönlichkeit des 20. Jahrhunderts und ist für viele Menschen ein Vorbild. Als Jüdin geboren konvertierte sie zum Christentum und trat als Schwester Teresia Benedicta vom Kreuz in den Orden der Unbeschuhten Karmeliterinnen ein. Sie kämpfte Zeit ihres Lebens für Frauenrechte und Gleichberechtigung. Edith Stein wandte sich an Papst Pius XI., um gegen die Judenverfolgungen durch die Nationalsozialisten zu demonstrieren. 1942 wurde sie im KZ Auschwitz ermordet.
Gabriele Ziegler widmet sich nicht nur der Ordensschwester und Heiligen, sondern besonders dem Menschen Edith Stein und sieht in deren Engagement und ihrer Aufrichtigkeit ein Vorbild für den Menschen von heute.
Gabriele Ziegler
Der Weg zur Lebendigkeit — Nach dem Ordo...Anselm Grün
Mit dem Herzen hören, mit dem Herzen sehen -...Gabriele Ziegler
Der Weg zur Lebendigkeit — Nach dem Ordo...Gabriele Ziegler (Hrsg.)
Aufbruch durch Rückbesinnung auf die Quellen...Gabriele Ziegler
Der Weg zur Lebendigkeit — Nach dem Ordo...Anselm Grün
Mit dem Herzen hören, mit dem Herzen sehen -...Gabriele Ziegler (Hrsg.)
Feuer in der Wüste (Kellion 2)Ich glaube an Engel, manche fahren Bus - Essays...
Jad Turjman
Der Geruch der Seele – Eine Liebesgeschichte in...Br. Jakobus Geiger OSB / Klaus-Dieter Moritz
Live-Online-Seminar "Kontemplation und...García Jiménez de Cisneros, Stephan Hecht (Hrsg.)
Exerzitien des geistlichen Lebens –...