- Artikel-Nr.: 978-3-87868-652-1
Die meisten Menschen, die Opfer oder Zeugen von Krieg, Gewaltverbrechen, Naturkatastrophen oder schweren Unfällen wurden, können diese Erlebnisse nicht verarbeiten, sie sind traumatisiert. Das Wissen über Traumata und ihre Wirkungen auf die Betroffenen hat heute stark zugenommen. Diese traumatisierten Menschen sind auf eine professionelle Hilfe zur Verarbeitung angewiesen.
Bertold Ulsamer beschreibt nicht nur die möglichen Ursachen und die seelischen und körperlichen Wirkungen von Traumata, sondern gibt auch wertvolle Hinweise, wie sich ein möglicherweise verborgenes Trauma entdecken lässt und wie Angehörige richtig mit Traumata und traumatisierten Menschen umgehen.
Für ihn ist wichtig, dass im Anschluss an die "Erstbehandlung" des Traumas diese Wunden umgewandelt werden, möglicherweise können aus diesen Lebenswunden besondere Kräfte und Fähigkeiten erwachsen.
Im Anhang an das Buch nennt Bertold Ulsamer weiterführende Literatur sowie Adressen, die bei einer Erkennung und Verarbeitung eines Traumas hilfreich sein können.
Leseprobe preview
Aus dem Klappentext:
Traumata sind seelische Wunden, die das Leben eines Menschen stark beeinträchtigen können. Häufig werden Menschen durch den Verlust von Angehörigen, unheilbare Krankheiten, Verkehrsunfälle oder Gewalt traumatisiert.
Bertold Ulsamer beschreibt diese und weitere mögliche Ursachen von Traumata sowie deren seelische und körperliche Wirkungen und gibt wichtige Hinweise, wie sich ein möglicherweise verborgenes Trauma entdecken lässt. Sein Buch zeigt, wie Angehörige richtig mit traumatisierten Menschen umgehen können.
Anselm Grün
Mit dem Herzen hören, mit dem Herzen sehen -...Anselm Grün. Ramona Robben
Gescheitert? Deine Chance! - Wenn...García Jiménez de Cisneros, Stephan Hecht (Hrsg.)
Exerzitien des geistlichen Lebens –...Anselm Grün
Engel die dich begleiten - 7 x 7 EngelkartenUrsula Theresa Dippel
Er schenkt mir ein weites Herz – Impulse aus...Gabriele Ziegler
Der Weg zur Lebendigkeit — Nach dem Ordo...Gabriele Ziegler (Hrsg.)
Aufbruch durch Rückbesinnung auf die Quellen...Anselm Grün, Winfried Nonhoff
Wie hältst Du's mit der Religion? 75 Fragen an...Anselm Grün
Der kleine Bibelcoach - Eine Lese-Anleitung zum...David Steindl-Rast
Du großes Geheimnis - Gebete zum Aufwachen