
- Artikel-Nr.: 978-3-89680-868-4
Der letzte Band der Abteibiografie von Münsterschwarzach umfasst die Jahre 1959–1982, in denen viele Neubauten entstanden. Die Hoffnung auf reichen Nachwuchs, den die Mission benötigte, erfüllte sich angesichts des gesellschaftlichen Umbruchs nicht.
Doch ein erstaunlicher spiritueller Aufbruch fand statt: Münsterschwarzacher Mönche spielten eine wichtige Rolle bei der Entstehung eines im Sprachraum weitgehend übernommenen deutschen Chorgebets, und aus der Begegnung mit Meditationspraktiken des Ostens gelang eine wirksame Neuerschließung der eigenen monastischen Quellen.
Johannes Mahr
Schwarz aber schön - Die Abtei...Mahr, Johannes
Schwarz aber schön - Die Abtei...Godehard Joppich
Gregorianik in Geschichte und Gegenwart – Eine...Johannes Mahr
Schwarz aber schön - Die Abtei...García Jiménez de Cisneros, Stephan Hecht (Hrsg.)
Exerzitien des geistlichen Lebens –...Gabriele Ziegler (Hrsg.)
Feuer in der Wüste (Kellion 2)Anselm Grün, Johannes G. Mayer, Katharina Mantel
Sieben Kräuter für die Seele - Heilsames aus...Christian Rutishauser, Michael Hasenauer (Hg.)
Mystische Wege. Christlich - Integral -...Johannes Mahr
Schwarz aber schön - Die Abtei...