
- Artikel-Nr.: 978-3-87868-499-2
Spiritualität von oben fragt: "Was muss ich tun, um ein guter Christ zu sein?"
Spiritualität von unten meint einen Aufstieg zu Gott durch ein Hinabsteigen in die Wirklichkeit der eigenen Schwächen, Verletzungen und Grenzen. Gerade dort, wo wir am Ende unserer Möglichkeiten sind, werden wir offen für Gott.
Leseprobe preview
Aus dem Vorwort:
Die Spiritualität von unten wurde vor allem im Mönchtum praktiziert. Die frühen Mönche setzten beim Umgang mit den eigenen Leidenschaften an, sie begannen bei der Selbsterkenntnis, um den wahren Gott erkennen und ihm begegnen zu können. Evagrius Ponticus formuliert diese Spiritualität von unten in dem klassischen Satz: "Willst Du Gott erkennen, lerne vorher Dich selbst kennen". Das Aufsteigen zu Gott geht über das Hinabsteigen in die eigene Realität bis zu den Tiefen des Unbewussten. Die Spiritualität von unten sieht den Weg zu Gott nicht als Einbahnstraße, auf der man immer weiter zu Gott zugeht. Der Weg zu Gott führt vielmehr über Irrwege und Umwege, über das Scheitern und über die Enttäuschung von sich selbst. Nicht meine Tugend ist es, die mich vor allem für Gott öffnet, sondern meine Schwäche, meine Ohnmacht, ja sogar meine Sünde.
Anselm Grün
Dem Stern folgen - Der Adventskalender aus dem...Anselm Grün, Tomás Halík, Winfried Nonhoff (Hg.)
Gott los werden - Warum der Glaube den...Anselm Grün, Clemens Bittlinger
CD: Herr, kehre ein in dieses Haus - Wie wir...Anselm Grün, David Steindl-Rast
Das glauben wir - Spiritualität für unsere ZeitMeinrad Dufner, André Louf
Geistliche Begleitung im AlltagAnselm Grün. Ramona Robben
Gescheitert? Deine Chance! - Wenn...