
- Artikel-Nr.: 978-3-87868-087-2
Der erste Teil der Studie gibt nicht nur einen Einblick in das überaus reiche und engagierte Schaffen des Missionswissenschaftlers und Praktikers Bühlmann während der vergangenen drei Jahrzehnte, sondern entfaltet zugleich auch das breite Spektrum der Fragen und Probleme, denen sich die Kirche in der Erfüllung ihres Missionsauftrags zu stellen hatte.
Innerhalb dieses Zeitraums, vor allem seit dem Vaticanum II, vollzog sich ein unverkennbarer Wandel im Verständnis und in der Praxis der Evangelisierung. Diese Entwicklung zu reflektieren und ihre Hintergründe und Ursachen offenzulegen, ist heute umso notwendiger, als die Zukunft der Weltmission eine Vielfalt von Fragen aufwirft.
García Jiménez de Cisneros, Stephan Hecht (Hrsg.)
Exerzitien des geistlichen Lebens –...Ursula Theresa Dippel
Er schenkt mir ein weites Herz – Impulse aus...Bernadino de Laredo / Übersetzung: Heinrich P. Brubach
Der Aufstieg auf den Berg Zion - Subida del...Hugo de Balma, Harald Walach (Hg.)
Die Wege nach Sion trauern - Viae Sion lugent