
- Artikel-Nr.: 978-3-89680-721-2
Bernardino de Laredo, Mönch, Arzt und Apotheker, war ein wegweisender Mystiker des 15. Jahrhunderts. Im ersten Band seiner Trilogie „Aufstieg auf den Berg Zion“ sieht er die Schwierigkeiten im geistlichen Leben darin begründet, dass wir uns nicht wirklich selber kennen würden und dies manchmal auch gar nicht ernsthaft wollten. Fast jeder von uns verstecke sich gerne hinter einer Maske, nicht nur vor anderen, sondern auch vor sich selbst.
Die Demut und die Selbsterkenntnis, wie sie uns Bernardino de Laredo lehrt, sind also beileibe keine veralteten Tugenden, sondern ein zu allen Zeiten wichtiges geistliches Bemühen, ohne das unser Verhältnis zu Gott, zu uns selbst und zu unseren Nächsten gestört bleibt.
Gabriel Bunge
Sechs Beiträge zu Evagrios PontikosGabriel Bunge
Sechs Beiträge zu Evagrios PontikosGabriele Ziegler (Hrsg.)
Feuer in der Wüste (Kellion 2)Anselm Grün, Andrea J. Larson
Sag mal Onkel Willi - Ein Dialog über die...García Jiménez de Cisneros, Stephan Hecht (Hrsg.)
Exerzitien des geistlichen Lebens –...Nicole Rensmann
Lore Friedrich-Gronau (1905-2002) - Ihr Leben....