Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
Gernot Candolini
__________
Gernot Candolini
Jahrgang 1959, lebt mit seiner Familie in Innsbruck. Er ist studierter Biologe und arbeitet als Lehrer, Autor, Fotograf und Designer von Labyrinthen und Gärten.
1992 ist er mit dem Labyrinth als altem Symbol vieler Kulturen in Berührung gekommen. Während ausgiebiger Reisen zu den Labyrinthen in Europa sammelte er Hintergrundinformationen zusammen. Sein Wissen und seine Erfahrungen mit dem Labyrinth versucht Candolini in seinen Büchern, Vorträgen und Seminaren umzusetzen. Gernot Candolini geht es in seinen Arbeiten und Projekten immer um möglichst ganzheitliche Erfahrungen, die im Respekt vor jedem Menschen und seinen Begabungen begründet sind. Aus dieser Motivation hat er in Innsbruck mit anderen Familien eine Montessorischule begründet, in der er auch unterrichtet.
Mittlerweile können die von ihm geplanten und gestalteten Labyrinthe auf der ganzen Welt besucht werden, unter anderem in der Abtei Münsterschwarzach und in Damme.
__________ Gernot Candolini Jahrgang 1959, lebt mit seiner Familie in Innsbruck. Er ist studierter Biologe und arbeitet als Lehrer, Autor, Fotograf und Designer von... mehr erfahren »
Jahrgang 1959, lebt mit seiner Familie in Innsbruck. Er ist studierter Biologe und arbeitet als Lehrer, Autor, Fotograf und Designer von Labyrinthen und Gärten.
1992 ist er mit dem Labyrinth als altem Symbol vieler Kulturen in Berührung gekommen. Während ausgiebiger Reisen zu den Labyrinthen in Europa sammelte er Hintergrundinformationen zusammen. Sein Wissen und seine Erfahrungen mit dem Labyrinth versucht Candolini in seinen Büchern, Vorträgen und Seminaren umzusetzen. Gernot Candolini geht es in seinen Arbeiten und Projekten immer um möglichst ganzheitliche Erfahrungen, die im Respekt vor jedem Menschen und seinen Begabungen begründet sind. Aus dieser Motivation hat er in Innsbruck mit anderen Familien eine Montessorischule begründet, in der er auch unterrichtet.
Mittlerweile können die von ihm geplanten und gestalteten Labyrinthe auf der ganzen Welt besucht werden, unter anderem in der Abtei Münsterschwarzach und in Damme.
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.