- Anselm Grün
-
Bücher
- Neuerscheinungen Vier-Türme-Verlag
- Religion & Spiritualität
- Lebenshilfe
- Aktuelle kirchliche und gesellschaftliche Debatten
- Münsterschwarzacher Geschenkhefte
- Geschenkbuch
- Münsterschwarzacher Kleinschriften
- Münsterschwarzacher Studien
- Tradition und Spiritualität
- Trauerbegleitung
- Kalender
- Liturgie und Stundengebet
- CD und DVD
- Über Münsterschwarzach
- Kursausgaben
- Autoren (A-Z)
- Klosterbäckerei
- Gold- und Silberschmiede
- Klosterprodukte
- Münsterschwarzacher Büchertage

Gernot Candolini
Jahrgang 1959, lebt mit seiner Familie in Innsbruck. Er ist Autor, Fotograf, Designer von Labyrinthen und Reiseleiter zur Kathedrale von Chartres.
1992 ist er mit dem Labyrinth als altem Symbol vieler Kulturen in Berührung gekommen. Während ausgiebiger Reisen zu den Labyrinthen in Europa sammelte er Hintergrundinformationen zusammen. Sein Wissen und seine Erfahrungen mit dem Labyrinth versucht Candolini in seinen Büchern, Vorträgen und Seminaren umzusetzen. Gernot Candolini geht es in seinen Arbeiten und Projekten immer um möglichst ganzheitliche Erfahrungen, die im Respekt vor jedem Menschen und seinen Begabungen begründet sind. Aus dieser Motivation hat er in Innsbruck mit anderen Familien eine Montessorischule begründet, die er bis zu seiner Pensionierung 2025 geleitet hat.
Mittlerweile können die von ihm geplanten und gestalteten Labyrinthe auf der ganzen Welt besucht werden, unter anderem in der Abtei Münsterschwarzach und in Damme.