Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
Peter Modler
Dr. theol. Peter Modler, geboren 1955, hat eine bewegte Biographie hinter sich. Sein Jura-Studium brach er ab, weil er die Teilnahme am ökologischen Widerstand gegen das Atomkraftwerk Wyhl wichtiger fand. Eine zufällig gehörte Vorlesung über die Propheten begeisterte ihn für die Theologie, woraufhin er ein komplettes Studium absolvierte. Aktiv im Umweltschutz blieb er weiterhin, was ihm nach der Zeit an der Universität prompt ein Berufsverbot einbrachte. Daraufhin begann Modler auf dem Bau zu arbeiten, durchlief eine Lehre als Zimmermann und baute Dächer. Dann erst machte er in Theologie seinen Doktor. Nach Stationen in Rom, Berlin und Köln übernahm Modler 1991 als Quereinsteiger die Geschäftsführung des Freiburger Herder Verlags. Von da an war Modler über zehn Jahre in Managementpositionen in der Medienwirtschaft tätig, darunter in seiner eigenen Firma. Seit sechs Jahren hat er eine Unternehmensberatung in Freiburg und kümmert sich um die Sanierung von Firmen in Notlagen. Zudem besitzt er mehrjährige Erfahrung als ehrenamtlicher Arbeitsrichter (Arbeitgeber-Vertreter) und hat Lehraufträge an der Internationalen Graduiertenakademie der Universität Freiburg.
Dr. theol. Peter Modler , geboren 1955, hat eine bewegte Biographie hinter sich. Sein Jura-Studium brach er ab, weil er die Teilnahme am ökologischen Widerstand gegen das... mehr erfahren »
Dr. theol. Peter Modler, geboren 1955, hat eine bewegte Biographie hinter sich. Sein Jura-Studium brach er ab, weil er die Teilnahme am ökologischen Widerstand gegen das Atomkraftwerk Wyhl wichtiger fand. Eine zufällig gehörte Vorlesung über die Propheten begeisterte ihn für die Theologie, woraufhin er ein komplettes Studium absolvierte. Aktiv im Umweltschutz blieb er weiterhin, was ihm nach der Zeit an der Universität prompt ein Berufsverbot einbrachte. Daraufhin begann Modler auf dem Bau zu arbeiten, durchlief eine Lehre als Zimmermann und baute Dächer. Dann erst machte er in Theologie seinen Doktor. Nach Stationen in Rom, Berlin und Köln übernahm Modler 1991 als Quereinsteiger die Geschäftsführung des Freiburger Herder Verlags. Von da an war Modler über zehn Jahre in Managementpositionen in der Medienwirtschaft tätig, darunter in seiner eigenen Firma. Seit sechs Jahren hat er eine Unternehmensberatung in Freiburg und kümmert sich um die Sanierung von Firmen in Notlagen. Zudem besitzt er mehrjährige Erfahrung als ehrenamtlicher Arbeitsrichter (Arbeitgeber-Vertreter) und hat Lehraufträge an der Internationalen Graduiertenakademie der Universität Freiburg.
Der Rosenkranz - ein uraltes Werkzeug für die Seele
7,90 € *
Zuletzt angesehen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.