- Anselm Grün
-
Bücher
- Neuerscheinungen Vier-Türme-Verlag
- Religion & Spiritualität
- Lebenshilfe
- Aktuelle kirchliche und gesellschaftliche Debatten
- Münsterschwarzacher Geschenkhefte
- Geschenkbuch
- Münsterschwarzacher Kleinschriften
- Münsterschwarzacher Studien
- Tradition und Spiritualität
- Trauerbegleitung
- Kalender
- Liturgie und Stundengebet
- CD und DVD
- Über Münsterschwarzach
- Kursausgaben
- Autoren (A-Z)
- Klosterbäckerei
- Gold- und Silberschmiede
- Klosterprodukte
- Klostermanufaktur

Evagrius Ponitcus
(ca. 345 - 399) war Mönch und Asket. Er ist Begründer der Achtlasterlehre, die von Johannes Cassian adaptiert und weiterentwickelt wurde. Ihm wurde durch seine schriftstellerische Tätigkeit und seine wissenschaftliche Bildung hohes Ansehen unter den Anachoreten zuteil. Seine Werke sind heute nur mehr zum Teil überliefert. Bei den Schriften handelt es sich um an der alexandrinischen Exegese ausgerichtete Bibelkommentare und asketische Schriften. Eine Vielzahl seiner Werke wurden schon früh in andere Sprachen des christlichen Orients übersetzt, so stieg Evagrius zum Vermittler monastischer Spiritualität in Orient und Okzident auf.