- Anselm Grün
-
Bücher
- Neuerscheinungen Vier-Türme-Verlag
- Religion & Spiritualität
- Lebenshilfe
- Aktuelle kirchliche und gesellschaftliche Debatten
- Münsterschwarzacher Geschenkhefte
- Geschenkbuch
- Münsterschwarzacher Kleinschriften
- Münsterschwarzacher Studien
- Tradition und Spiritualität
- Trauerbegleitung
- Kalender
- Liturgie und Stundengebet
- CD und DVD
- Über Münsterschwarzach
- Kursausgaben
- Autoren (A-Z)
- Klosterbäckerei
- Gold- und Silberschmiede
- Klosterprodukte
- Klostermanufaktur

Pater Dominikus Trautner OSB
ist Abteiorganist und stellvertretender Kantor der Benediktinerabtei Münsterschwarzach, in die er 1978 eingetreten ist. Er studierte Theologie und Kirchenmusik in Würzburg. Seine Orgelausbildung erhielt er bei den Professoren Egidius Doll, Günther Kauzinger und Rosalinde Haas.
An der Musikhochschule München absolvierte er ein Spezialstudium in Gregorianik bei Prof. Dr. Johannes Gröschl, außerdem besuchte er Meisterkurse bei Daniel Roth, Marie-Claire Alain, Albert de Clerk, Jon Laukvik und Harald Vogel.
1985 wurde Dominikus Trautner zum Priester geweiht. Im Kloster übt er als Leiter von Exerzitien auch seelsorgerische Tätigkeiten aus. 1997 war er Organisator und Tagungsleiter der Internationalen Orgeltagung de Gesellschaft für Orgelfreunde in Würzburg. An den Musikhochschulen in Würzburg und Frankfurt ist er als Dozent für Gregorianik tätig. Zahlreiche Konzertreisen führten ihn in viele Länder Europas, aber auch nach Israel, Südamerika und Afrika. Von ihm stammen mehrere CD-Einspielungen , z. B. an der historischen Walcker-Orgel des Mariendomes in Riga und and der Münsterschwarzacher Klais-Orgel.