Dr. theol. Hans Bauernfeind, geboren 1962 in Passau, studierte in Passau und Würzburg Theologie und wurde 1989 im Bistum Passau zum Priester geweiht.
Seine Promotion legte er im Fach Liturgiewissenschaft zum Thema der „Inkulturation der Liturgie in unsere Gesellschaft“ ab.
Seit 2002 ist er Domvikar, Subregens und Direktor von St. Maximilian, Bischöflicher Beauftragter für den Ständigen Diakonat, Rundfunk- und Fernsehbeauftragter für den Bayerischen Rundfunk, sowie Mitglied der Bischöflichen Kommission für Liturgie und Kirchenmusik.
Dr. theol. Hans Bauernfeind, geboren 1962 in Passau, studierte in Passau und Würzburg Theologie und wurde 1989 im Bistum Passau zum Priester geweiht. Seine Promotion legte er im Fach...
mehr erfahren » Fenster schließen Hans Bauernfeind
Dr. theol. Hans Bauernfeind, geboren 1962 in Passau, studierte in Passau und Würzburg Theologie und wurde 1989 im Bistum Passau zum Priester geweiht.
Seine Promotion legte er im Fach Liturgiewissenschaft zum Thema der „Inkulturation der Liturgie in unsere Gesellschaft“ ab.
Seit 2002 ist er Domvikar, Subregens und Direktor von St. Maximilian, Bischöflicher Beauftragter für den Ständigen Diakonat, Rundfunk- und Fernsehbeauftragter für den Bayerischen Rundfunk, sowie Mitglied der Bischöflichen Kommission für Liturgie und Kirchenmusik.