
Menge | Stückpreis |
---|---|
bis 9 | 3,50 € * |
ab 10 | 3,40 € * |
ab 25 | 3,30 € * |
ab 50 | 3,20 € * |
ab 100 | 3,10 € * |
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 2-3 Tage
- Artikel-Nr.: 978-3-89680-958-2
"Schön, dass es dich gibt" ist ein Satz, den man gerne hört und der gut tut. Man kann ihn sich aber nicht selber sagen. Dieser Satz ist aber auch eine Aussage für Freundschaft, Vertrauen und Dankbarkeit.
Dieses liebenswerte Geschenkheft mit den einfühlsamen Worten von Anselm Grün ist ein wunderschönes Kompliment, für jemanden, dem dieser Satz gebührt.
Für liebe Menschen, die uns besonders am Herzen liegen und denen man mit diesem besonderen Mitbringsel zeigen möchte, wie wichtig sie einem sind.
- in lesefreundlicher Schrift
- mit einer Seite für eine persönliche Widmung
- das ideale Geschenk für viele Anlässe
Staffelpreise (pro Titel)
ab 10 Expl. 2,80 €
ab 25 Expl. 2,70 €
ab 50 Expl. 2,60 €
ab 100 Expl. 2,50 €
Die Staffelpreise werden bei der Bestellung der entsprechenden Anzahl in der Rechnung berücksichtigt.
Leseprobe preview
Schön, dass es dich gibt!
Du bist etwas Besonderes
Es ist gut, dass es dich gibt. Du bist einmalig. Du bist etwas Besonderes. So wie du atmest, atmet sonst niemand. So wie du fühlst, fühlt kein anderer. In dir will sich Gott auf einzigartige Weise ausdrücken.
In dir spricht sich Gott aus. Du bist ein Wort Gottes, das durch dich in dieser Welt vernommen werden will. Wenn ich dir begegne, höre ich etwas von diesem einmaligen Wort, das Gott nur durch dich zu uns spricht. Da höre ich die Botschaft, die du selber bist. Gott segne dich, damit du dieses einmalige Wort Gottes in die Welt hinausträgst und so zum Segen wirst für viele Menschen.
Der Segen Gottes sei für dich Licht auf deinem Weg. Du weißt, dass in dir eine Quelle der Freude ist, dass du auch andere glücklich machen kannst, dass du für andere eine Quelle des Segens bist.
Du bist einzigartig.
Wenn du dich von so vielen Menschen und von Gott geliebt weißt, fällt es dir womöglich auch leichter, dich selbst zu lieben. Sich selbst zu lieben ist kein Egoismus. Jesus selbst fordert uns auf, den Nächsten zu lieben wie uns selbst. Jesus geht also davon aus, dass wir uns selbst lieben.
Sich selbst lieben, das heißt: damit aufhören, sich selbst zu bewerten, gegen sich selbst zu kämpfen und sich mit Gewalt anders zu machen. Sich selbst lieben bedeutet, sich einzugestehen: Ich bin einmalig. Ich bin ein einzigartiges Bild Gottes.
Und dieses Bild Gottes drückt sich aus in meinem Leib und meiner Seele. Daher bedeutet sich selbst zu lieben, zunächst einmal, seinen Leib zu lieben. Viele lehnen ihren Leib ab, weil er anders ist, als es die Mode von ihnen verlangt. Doch jeder Mensch ist schön, wenn er sich selbst liebevoll anschaut.
Anselm Grün
Worte des Trostes in Zeiten der TrauerAnselm Grün
Du bist ein SegenSilber oder Silber vergoldet
Schmuckanhänger "Taufengel"Kollektion Anselm Grün
Plakette "Lebensbaum"Anselm Grün
Alles Gute zum Geburtstag