
- Artikel-Nr.: 978-3-451-39268-9
Welches spirituelle Buch ist das richtige für Krisen, was eignet sich für Exerzitientage, und welche Texte begleiten durch das Kirchenjahr? Dieser "Kanon der spirituellen Literatur" erschließt 50 Klassiker von der Antike bis ins 20. Jahrhundert, verfasst von Frauen und Männern aus den verschiedenen Konfessionen. neben Kurzbiografien und Informationen zur Entstehung und zum Inhalt der Werke gibt Michael Plattig auch zahlreiche Lesetipps und Hinweise, wann und in welchen Situationen die Texte weiterhelfen. Eine wertvolle Inspirationsquelle und ein hilfreicher Wegweiser für die spirituelle Lektüre.
Mit Einblicken in wichtige Werke u.a. von Hildegard von Bingen, Teresa von Ávila, Madeleine Delbrêl, Henri Nouwen und Karl Rahner.
Gabriele Ziegler (Hrsg.)
Aufbruch durch Rückbesinnung auf die Quellen...García Jiménez de Cisneros, Stephan Hecht (Hrsg.)
Exerzitien des geistlichen Lebens –...García Jiménez de Cisneros, Stephan Hecht (Hrsg.)
Exerzitien des geistlichen Lebens –...C. Schmitt, M. Stuflesser, K. Wallrath
Die Kirche auf dem Weg zur Einheit - Das...Ich glaube an Engel, manche fahren Bus - Essays...
Gabriele Ziegler (Hrsg.)
Aufbruch durch Rückbesinnung auf die Quellen...Gabriel Bunge
Sechs Beiträge zu Evagrios PontikosAnselm Grün, Andrea J. Larson
Sag mal Onkel Willi - Ein Dialog über die...