
- Artikel-Nr.: 978-3-86282-745-9
„Take your broken heart and make it into art!“ Kaum ein Autor mag dieses Motto so sehr verinnerlicht haben, wie der Schrift steller Michael Reh. Als kleiner Junge wurde er von seiner Tante sexuell missbraucht. Dieser zum Teil autobiografische Roman ist so spannend geschrieben, dass man ihn nicht mehr aus der Hand legen möchte. Die Tragik dieses Missbrauchs, das Vertuschen der Familie, das Nichtwahrhaben wollen und vor allem die Spurensuche nach der Wahrheit packen einen mit Grauen und lassen einen nicht mehr los. Statt dass Michael Reh ein gefühliges Buch über sein schreckliches, persönliches Schicksal geschrieben hätte, hat er einen großartigen Roman verfasst, der ungeheuer spannend und – besonders in manchen leisen, unerwarteten Momenten – berührend ist. Und ganz nebenbei über das Thema „Sexueller Missbrauch durch Frauen“ aufklärt. Von mir also eine klare Lese-Empfehlung! (Br. Samuel)
Jad Turjman
Der Geruch der Seele – Eine Liebesgeschichte in...Zacharias Heyes
Der kleine Mönch und die Sache mit der StilleSilber oder Silber vergoldet
Schmuckanhänger "Olivenzweig" im KreisMartin Kämpchen
Was das Leben leuchten lässt - 147 kleine...Anke Keil
Als Frau Trauer bei uns einzogIrene Vallejo
Papyrus – Die Geschichte der Welt in BüchernAnselm Grün, Hagen Binder
Den Horizont spüren – Texte und Bilder der...