Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm

- Artikel-Nr.: 978-3-7365-0223-9
144 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag, 14,5 x 22 cm
Die Apostelgeschichte ist das früheste schriftliche Zeugnis, das wir von den ersten Christen... mehr
Produktinformationen "Von der Kraft des Anfangs - Was wir von den ersten Christen lernen können"
Die Apostelgeschichte ist das früheste schriftliche Zeugnis, das wir von den ersten Christen haben. Sie erzählt von den Ursprüngen des Christentums und von den Problemen und Fragestellungen der Jünger und deren Anhängern. Schon damals stand der Dialog mit anderen Religionen zur Debatte und es stellte sich Frage, wie man Menschen mit der Botschaft Jesu erreicht.
Anselm Grün entdeckt die Geschichte der Urkirche und zeigt, wie diese heute ein Vorbild sein kann. Im Laufe der Jahrhunderte gab es immer wieder ein „Heimweh“ nach der Form der frühen Kirche. Auch heute täte eine Rückbesinnung auf die Anfänge gut und könnte neue Wege aufzeigen, wie sich die Kirche in der modernen Welt präsentiert und wie wir miteinander gut umgehen können.
Weiterführende Links zu "Von der Kraft des Anfangs - Was wir von den ersten Christen lernen können"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Von der Kraft des Anfangs - Was wir von den ersten Christen lernen können"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Die Herausforderungen des Älterwerdens annehmen und weiterwachsen
14,00 € *
Meister Eckhart gilt als Erfinder des modernen Begriffs Gelassenheit
16,00 € *
Von den Wüstenvätern den Umgang mit Gedanken lernen
8,90 € *
Eine Anleitung für Einsteiger, Anfänger und Neugierige die Bibel lesen
14,00 € *
Zuletzt angesehen