Wege christlicher Verkündigung - Eine pastoralgeschichtliche Untersuchung aus dem Bereich der kathol

26,90 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 2-3 Tage

  • 978-3-87868-065-9
Münsterschwarzacher Studien Band 27, 300 Seiten, broschiert, mit Schutzumschlag, 14,7 x 21,0 cm
In zwei Teilen wird die Geschichte der katholischen Missionsarbeit in Tansania, dem ehemaligen... mehr
Produktinformationen "Wege christlicher Verkündigung - Eine pastoralgeschichtliche Untersuchung aus dem Bereich der kathol"

In zwei Teilen wird die Geschichte der katholischen Missionsarbeit in Tansania, dem ehemaligen Deutsch-Ostafrika, dargestellt.

Der Verfasser ist Missionswissenschaftler und Abt des Missionsklosters Ndanda in Tansania. Er untersucht vor allem das Wirken der Missionare vom Hl. Geist, der Weißen Väter und der Benediktiner der Missionskongregation von St. Ottilien.

Von den ersten Anfängen der Verkündigung, den pastoralen Pionierleistungen und vielfältigen missionarischen Experimenten zieht sich eine logische Linie hin zur Heranbildung und Erstellung einer selbständigen einheimischen Kirche, die sich heute voll in der Phase wachsender Stabilisierung befindet.

Ein besonderes Augenmerk richtet diese Studie auf den Einsatz der Katechisten, ihre Ausbildung und oft hervorragende Bewährung. Die Missionsschule in ihrer wichtigen Funktion für die Einpflanzung des Christentums, das Katechumenat und die Gemeindeliturgie runden das Bild einer werdenden afrikanischen Kirche ab.

Der Autor ist zwei Jahre lang mehr als 50.000 km kreuz und quer durch Ostafrika gefahren, hat auf Hunderten von Missionsstationen Dokumente gesammelt, mit Bischöfen, Seelsorgern, Katechisten und verantwortlichen Laien gesprochen, das Ganze auf dem Hintergrund eigener Missionserfahrung überprüft und gewertet und zu Darstellung gebracht.

Der vorliegende erste Teil seiner Forschungsergebnisse wurde im Februar 1975 von der Universität Würzburg als Habilitationsschrift angenommen. Vor Abschluß der Drucklegung wurde der Verfasser im Frühjahr 1976 zum Abt von Ndanda (Tansania) gewählt.

Der Rückblick bringt manche Überraschungen: Im Afrika des ausgehenden 19. Jahrhunderts, anfangs ohne den Schutz aber auch ohne die Belastung einer europäischen Kolonialmacht werden die Missionare gezwungen, sich intensiv mit der traditionellen afrikanischen Gesellschaft auseinanderzusetzen.

Mit erstaunlicher Einsicht und Beweglichkeit entwickelten sie eine ganze Reihe eigenständiger Arbeitsmodelle, die auch heute noch Interesse und Aufmerksamkeit verdienen. Als Beispiele seien genannt: die Anlage christlicher Gemeinschaftsdörfer, die Ausbildung der Katechisten im Familienverband, der Einsatz der Missionsbrüder als „Entwicklungshelfer“, die Gestaltung des Katechumenates nach urchristlichem Vorbild, das Bemühen um die Verchristlichung der heidnischen Initiationsriten und schließlich die Ausarbeitung von mehr als 200 verschiedenen katechetischen Lehrbüchern.

Weiterführende Links zu "Wege christlicher Verkündigung - Eine pastoralgeschichtliche Untersuchung aus dem Bereich der kathol"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Wege christlicher Verkündigung - Eine pastoralgeschichtliche Untersuchung aus dem Bereich der kathol"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Mönche unterwegs – Missionsbenediktiner in der deutschen Kolonie Ost-Afrika (1887 - 1895)
Mönche unterwegs – Missionsbenediktiner in der...
Die Geschichte der Missionsbenediktiner in Ostafrika
96,00 € *
Herrliche Stadt unseres Gottes! All meine Quellen sind in dir - Die Antiphonen des muttersprachliche
Herrliche Stadt unseres Gottes! All meine...
Die wissenschaftliche Untersuchung des muttersprachlichen Stundengebets
39,90 € *
Frieden stiften, Frieden sein
Frieden stiften, Frieden sein
Für Frieden mit sich, anderen und Gott
22,00 € *
Verdemütigung und Selbsterkenntnis
Verdemütigung und Selbsterkenntnis
Demut und Selbsterkenntnis lernen
26,00 € *
Lore Friedrich-Gronau (1905-2002) - Ihr Leben. Ihre Werke.
Lore Friedrich-Gronau (1905-2002) - Ihr Leben....
Eine Künstlerin in Münsterschwarzach
39,00 € *
Von Gipfeln und Tälern des Lebens
Von Gipfeln und Tälern des Lebens
Mit Pater Anselm unterwegs
12,00 € *
Verrat am Evangelium? - Für eine Kirche, die sich zu den Menschenrechten bekehrt
Verrat am Evangelium? - Für eine Kirche, die...
Die Würde jedes Menschen ist unantastbar
20,00 € *
Sinn erfüllt
Sinn erfüllt
Den Sinn des Lebens finden
18,00 € *
Der heilige Benedikt als Erzieher zum Leben
Der heilige Benedikt als Erzieher zum Leben
Erziehungsweisheit des hl. Benedikt
6,00 € *
Benediktinisches Brevier
Benediktinisches Brevier
Das Benediktinische Brevier ist eine handliche Ausgabe des Benediktinischen Antiphonale, dem Stundenbuch der Benediktiner, mit dem die wichtigsten Gebetszeiten an Wochentagen gebetet werden können.Im Benediktinischen Brevier sind alle Psalmen, Kurzlesungen und Hymnen von Laudes, Mittagshore, Vesper und Komplet enthalten.
29,90 € *
Schwarz aber schön - Die Abtei Münsterschwarzach im 20. Jahrhundert Band 5
Schwarz aber schön - Die Abtei...
Spannender und umfassender Einblick in die Geschichte der Abtei Münsterschwarzach nach dem 2. Weltkrieg
76,00 € *
Erlösung - Ihre Bedeutung in unserem Leben
Erlösung - Ihre Bedeutung in unserem Leben
Innere Freiheit finden
20,00 € *
Schwarz aber schön – Die Abtei Münsterschwarzach im 20. Jahrhundert Band 4.1
Schwarz aber schön – Die Abtei...
Die bewegten Jahre 1938 - 1942
68,00 € *
"An die Hebräer"- ein pseudepigraphischer Brief
"An die Hebräer"- ein pseudepigraphischer Brief
Über den Hebräerbrief
12,90 € *
Schwarz aber schön – Die Abtei Münsterschwarzach im 20. Jahrhundert Band 3
Schwarz aber schön – Die Abtei...
Ein historisch-lebendiger Einblick in die Geschichte der Abtei Münsterschwarzach
56,00 € *
In der Mitte: Der Mensch - Wie Afrika Entwicklung versteht
In der Mitte: Der Mensch - Wie Afrika...
Wie Afrika Entwicklung versteht
32,00 € *
Wie ein Sturmwind - Thomas Graf OSB (1902-1941), 2. Abt von Schweiklberg - Eine Schlüsselfigur in de
Wie ein Sturmwind - Thomas Graf OSB...
Die Biographie des Abtes Thomas Graf
39,80 € *
Jahwe, meine Zuflucht - Gehalt und Geschichte des Psalms 91
Jahwe, meine Zuflucht - Gehalt und Geschichte...
Eine Gebetshilfe für Geist und Herz
20,00 € *
Christologie und Anthropologie - Methode und Bedeutung der Lehre vom Menschen in der Theologie Karl
Christologie und Anthropologie - Methode und...
Über Karl Barths christologische Begründung der Anthropologie
25,00 € *
Wer ist dieser? Jesus Christus im Religionsunterricht heute
Wer ist dieser? Jesus Christus im...
Jesus im Religionsunterricht
18,90 € *
Zuletzt angesehen