
- Artikel-Nr.: 978-3-7365-0052-5
Zu Anbeginn der Menschheitsgeschichte gehörten Glaube und Astronomie zusammen. So richteten sich Glaubensfeste nach bestimmten Himmelskonstellationen, die Sterne galten als göttliche Zeichen.
Erst später wurde die Sternenkunde eine eigene Wissenschaft. Astronomie und Theologie entfernten sich von einander und begannen sogar, sich gegenseitig zu widerlegen.
Naturwissenschaft ist aber nicht dazu geeignet, den Glauben an Gott zu beweisen beziehungsweise zu widerlegen. Religion und Astronomie sind verschiedene Zugänge zu der Wirklichkeit, die uns umgibt. Ohne die jeweils andere Sichtweise wird unser Blick auf die Realität eindimensional und somit unvollständig.
Pater Christoph Gerhard ist Cellerar der Abtei Münsterschwarzach und betreibt seit vielen Jahren auf dem Abteigelände eine Klostersternwarte. Ein Fernsehteam des ZDF begleitete ihn für die Sendung "Sonntags" dorthin. Zudem berichtete Pater Christoph bereits in der NZZ über Astronomie und Glauben.
Christoph Gerhard, Christian Lorey
Womit das Vakuum gefüllt ist - 33 Gründe, das...Christoph Gerhard, Christian Lorey
Womit das Vakuum gefüllt ist - 33 Gründe, das...Zacharias Heyes
Der kleine Mönch und die Sache mit der StilleAnselm Grün, Winfried Nonhoff
Wie hältst Du's mit der Religion? 75 Fragen an...Silber oder Silber vergoldet
Schmuckanhänger "Bienchen"Anselm Grün
Neu beginnen 2021Silber oder Silber vergoldet
Schmuckanhänger "Stern"Christoph Gerhard, Christian Lorey
Womit das Vakuum gefüllt ist - 33 Gründe, das...Anselm Grün
Der kleine Bibelcoach - Eine Lese-Anleitung zum...Mit Kette wählbar
Schmuckanhänger "Windrad mit Feingoldkugel"Anselm Grün
Neu beginnen 2021Silber oder Silber vergoldet
Schmuckanhänger "Stern"Eric-Emmanuel Schmitt
Felix und die Quelle des LebensBernadino de Laredo / Übersetzung: Heinrich P. Brubach
Der Aufstieg auf den Berg Zion - Subida del...Verschiedene Größen
Schmuckanhänger "Ärgere dich nicht"-Engel...