
- Artikel-Nr.: 978-3-7365-0156-0
Rituale geben dem Leben Struktur. Die Benediktsregel ist eines der bekanntesten Beispiele für eine Lebensregel. Das benediktinische Leben läuft nach den immer gleichen Routinen ab. Es gibt genaue Vorschriften für Gebets- und Essenszeiten, für Arbeit und Freizeit. Scheinbar bleibt kein Platz für Spontanität und eigene Ideen. Pater Zacharias Heyes, Mönch der Abtei Münsterschwarzach, hat sich ganz bewusst für ein solches Leben entschieden. Für ihn bringen Rituale und Routinen eine innere Ordnung mit sich, die das eigene innere Chaos beherrschen und in Klarheit umformen kann.
Pater Zacharias Heyes geht in diesem Buch den Vor- und Nachteilen von Ritualen und Routinen nach. Er bietet praktische Übungen an, die der Leser in seinen eigenen Alltag integrieren kann. Zudem ermutigt er dazu, sich selbst auf die Suche nach Ritualen zu machen, die zum jeweils eigenen Lebensentwurf passen.
Zacharias Heyes
Der kleine Mönch und die Sache mit der StilleMartin Kämpchen
Was das Leben leuchten lässt - 147 kleine...Ursula Theresa Dippel
Er schenkt mir ein weites Herz – Impulse aus...Anselm Grün
Worte des Trostes in Zeiten der TrauerAnselm Grün
Achtsam sprechen, kraftvoll schweigen -...Anselm Grün
Zerrissenheit - Vom Zwiespalt zur GanzheitMartin Kämpchen
Was das Leben leuchten lässt - 147 kleine...Zacharias Heyes
Der kleine Mönch und die Sache mit der StilleMauritius Wilde
Nüchternheit - Die Kunst, sich ein achtsames...Anselm Grün, Tomás Halík, Winfried Nonhoff (Hg.)
Gott los werden - Warum der Glaube den...Br. Jakobus Geiger OSB / Klaus-Dieter Moritz
Live-Online-Seminar "Kontemplation und...Ursula Theresa Dippel
Er schenkt mir ein weites Herz – Impulse aus...Eric-Emmanuel Schmitt
Felix und die Quelle des LebensAnselm Grün
Der kleine Bibelcoach - Eine Lese-Anleitung zum...Anselm Grün
Alles Gute zum GeburtstagAnselm Grün
Zeit für Veränderung - Taschenseminar zum...